Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse
Vorstellung für Kinder ab 5 nach dem Kinderbuch von Cristine NöstlingerChristine Nöstlingers Plädoyer für eine unbeschwerte Kindheit ist ein charmantes, fantasievolles Vergnügen für die ganze Familie. Lustig und besinnlich zugleich wird erzählt, wie aus einem Konservenkind ein ganz besonderer Junge wird und wie in jedem von uns, auch in der verrücktesten Chaotin, das Potential steckt, ein Kind großzuziehen.
Donnerstag, 12. März 2020, Vormittags
HAUS OBERALLGÄU SONTHOFEN
Die schräge Berti Bartolotti erhält ein Paket, das sie gar nicht bestellt hat. Darin ist eine riesengroße Konservenbüchse, in der wiederum sich Konrad befindet. Konrad ist ein unfassbar höflicher, wohlerzogener Junge, der in einer Fabrik hergestellt wurde. Nach dem anfänglichen Schock schließt Berti den unerwarteten Familienzuwachs schnell ins Herz und ist in ihrer neuen Rolle als Mutter überglücklich.
Als die Firma das Kind wiederhaben will, weil die Auslieferung nur ein Fehler war, will die neue Mutter Konrad auf keinen Fall hergeben. Da gibt es nur eine Lösung: Mit Liebe, ein bisschen Anarchie und der Hilfe ihrer Freunde und Nachbarn beginnt Berti aus dem Einheits-Musterknaben ein fröhliches Kind zu machen, das die Fabrik gar nicht mehr zurück haben möchte. Denn: "Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen."
Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse
Kindervorstellung nach dem Kinderbuch von Cristine Nöstlinger
Inszenierung: Ingrid Gündisch, Ausstattung: Franziska Isensee
Mit dem Ensemble des Landestheaters Schwaben
Passend zum Thema
Komödie von Peter Förster. Mit Freya Kreutzkam und Mora Thurow
Neil Simon: Barfuß im Park. Mit dem Ensemble des Theaters Schloss Massbach
Molière: Die Streiche des Scapin. Komödie im Hofgarten Immenstadt. Regie: Kai Frederic Schrickel
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:60722